• Home
  • I-Ging
  • Impressum
  • sketchnet
    • golf2D
  • Template
sketchnet

Artikel der Kategorie: philosophisches

Januar 8, 2022
von sketchnet
Keine Kommentare

Adorno, die kluge Else und die Dritte Aufklärung

Sich von den  ernsten Themen des Lebens fernzuhalten, riecht nach Feigheit, sich ihnen zuzuwenden, wäre schwierig bis ernst, und nicht mehr lustig. Wir suchen vielleicht Antworten bei der Philosophie, und siehe da; Die kann auch unernst:

Kategorien: Narzissmus, philosophisches, Politik, Uncategorized, Wissenschaft | Permalink

Mai 29, 2014
von sketchnet
2 Kommentare

Anekdote zu “Es gibt kein richtiges Leben im Falschen”

Unser Theodor Wiesengrund-Adorno hatte nicht die beste Meinung von den Menschen, Adorno kommt zu dem Schluss, dass die Verlierer des Modernisierungsprozesses aus dem Grund keine revolutionären Gedanken hegen, da sie vollständig in den gesellschaftlichen Reproduktionsprozess eingebunden sind. Sie sind in … Weiterlesen →

Kategorien: philosophisches | Permalink

April 16, 2014
von sketchnet
Keine Kommentare

Werft schon die Krücken weg!

Eine überaus tiefsinnge Gedichtinterpretation – “Herr oder Analytiker” – bei Sebastian Kirsch:   Ich möchte ein Gedicht Brechts aus dem Jahr 1938 voranstellen, das interessanter ist, als man beim ersten Lesen denken mag. Warum, das hoffe ich heute deutlich machen … Weiterlesen →

Kategorien: philosophisches | Permalink

Oktober 31, 2013
von sketchnet
Keine Kommentare

Spirituelle Philosophie – Fragen und Antworten

Jiddu Krishnamurti (* 12. Mai 1895 in Madanapalle, Indien ; † 17. Februar 1986 Ojai, Kalifornien) war ein indischer Philosoph, Autor, Theosoph und spiritueller Lehrer. Ein anstrengender Lehrer, dem man immer mal wieder begegnet, wenn es um besondere Aphorismen geht, … Weiterlesen →

Kategorien: philosophisches | Schlagwörter: Krishnamurti, Religion, Spiritualität | Permalink

Oktober 23, 2013
von sketchnet
Keine Kommentare

Adornos Schreibtisch hinter Glas

Auch so kann man Soziologie kaputtmachen: Man macht das, was sie repräsentiert, lächerlich. Oder Jugendliche tun es – der Glaskasten ist ständig beschädigt, die Scheiben sind beschlagen. Die Steine fliegen von außen nach innen – das Sprichwort sagt: “Wer im … Weiterlesen →

Kategorien: philosophisches | Schlagwörter: Adorno, Schreibtisch | Permalink

April 8, 2013
von sketchnet
Keine Kommentare

Max Uthoff Oben bleiben 2013

Es sind schon Einige, die sich für Satire interessieren – wobei ich an vielen Stellen nicht verstehen konnte, warum das Publikum lacht, wo es doch eher um sachlich richtige Feststellungen geht.

Kategorien: philosophisches | Permalink

Februar 19, 2013
von sketchnet
Keine Kommentare

Salomon, Gesundheit und Weisheit

Vor langer, langer Zeit gab es einmal einen König, der für seine Weisheit berühmt war. Weisheit hatte er sich gewünscht: Als Gott ihm die Gewährung eines Wunsches zusagte, da wünschte er sich Weisheit, um sein Volk gerecht regieren zu können, … Weiterlesen →

Kategorien: philosophisches | Permalink

Februar 2, 2013
von sketchnet
Keine Kommentare

Die immerwährende Wiederkehr des Gleichen

Bei Yalom – “Und Nietzsche weinte” – wird die Nietzsche-These der immerwährenden Wiederkehr des Gleichen angerissen  – wozu es interessanterweise auch einen Film gibt:  

Kategorien: philosophisches | Permalink

Kategorien

  • I-Ging
  • Ideen
  • Interview
  • Jetta-Golf-Caddy
  • Konsum
  • Maerchen
  • Medien
  • Mythen
  • Nachhaltigkeit
  • Narzissmus
  • Narzissmus
  • philosophisches
  • Politik
  • Tagebuch
  • Uncategorized
  • Wissenschaft

Werbung

Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio

Top